Bei dieser Wahl haben vor allem zwei Personen richtig abgesahnt: Robin Dederichs, Q2, und Markus Kehlenbach, Englisch, Erdkunde und Sportlehrer. Beide ließen ihre Mitstreiter und Mitstreiterinnen deutlich hinter sich und wurden somit Schülersprecher und SV-Lehrer.
Robin setzte sich mit fast zwei Dritteln aller Stimmen gegen seine Konkurrenten Jonas Pütz , der 30% der Stimmen ergattern konnte, und Gerrith Post, mit knapp 10%, durch. Er beendete damit, wie Schülersprechervertreter Pütz sie auf den Wahlveranstaltungen mit einem Augenzwinkern genannt hatte, die „Borgards-Diktatur“. Die Geschwister Falk, Ciara und Kaila Borgards hatten das Amt des Schülersprechers in den letzten drei Jahren bekleidet.
Mit sagenhaften 80% Zustimmung der Schüler ließ Herr Kehlenbach seine Kollegin Julia Müller hinter sich und nahm somit den Platz von Michael Leyendecker ein, der sich aus der SV verabschiedet hatte. Leyendecker war die Aufgabe zu viel geworden, weil er inzwischen für die Administration in der Schulverwaltung mitverantwortlich ist.
„Es war eine schwierige, aber nicht unlösbare Aufgabe gegen nicht zu unterschätzenden Konkurrenten“, sagte Wahlsieger Dederichs in einem Interview mit Annovation. „Ich bin trotzdem glücklich über meine große Stimmenanzahl, die mir zeigt, dass ich der Richtige für den Job bin, und werde mich folglich auch mit großem Engagement für meine Ziele einsetzten und für diese bis zum Schluss kämpfen.“